Struktur und Steuerung
Die Mitgliedschaft kann jede physische oder juristische Person erwerben, die bereit ist, an der Erreichung des Vereinszweckes mitzuarbeiten. Da die Inanspruchnahme einer Unterstützung nicht von der Mitgliedschaft abhängt, umfasst der Kreis der Mitglieder praktisch nur Personen, die bereit sind, an der Verwirklichung der Vereinsaufgaben - nämlich der Wahrnehmung der Unterstützungsaufgaben - aktiv mitzuwirken. Um die Aufgabenerfüllung österreichweit zu ermöglichen, ist es ein Ziel des Vereins, dass die österreichischen Universitäten im Mitgliederstand zumindest durch je einen Repräsentanten vertreten sind.
Die Hauptversammlung bestellt als Leitungsorgan das Präsidium. Seine Zusammensetzung lautet derzeit:
- Präsident: Univ.-Prof. i. R. Mag. Dr. Otto Roeschel
- Vizepräsident: Rechtsanwalt Dr. Alexander Sutter, Graz
- Schriftführerin: o.Univ.-Prof. Dr. Monika Hinteregger, Uni Graz
- Stellvertreterin: Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Evelyn Krall, TU Graz
- Kassier: Mag. Dr. Wolfgang Fusek, Steiermärkische Sparkasse
- Stellvertreterin: Assoz. Prof. Mag. Dr. Barbara Gunacker-Slawitsch, Uni Graz
- Rechnungsprüfer: Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Polaschek (BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung) und Univ.-Prof. i. R. MMag. Dr. Günther Löschnigg
Die Beurteilung der Unterstützungsansuchen obliegt einem Vergebungsausschuss. Ihm gehören neben dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten, der Schriftführerin und dem Kassier drei weitere Mitglieder an. Diese sind derzeit:
- o. Univ.-Prof. Dr. Werner Maleczek, Wien
- Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dr. Hans Michael Slawitsch, Graz
- Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Toller MBA, Meduni Graz (der im Rahmen der Sozialhilfe auch für die Beurteilung medizinischer Belange zuständig ist)
Kontakt
Otto Roeschel
Institut für Geometrie
TU Graz
Kopernikusgasse 24
A-8010 Graz